Solarzellen als induktive Ladegeräte: Wie sie für das Laden von Elektroautos umgebaut werden können

01.04.2025

Umwandlung von Solarzellen in Induktionsladesysteme

Solarzellen sind dafür bekannt, Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Doch was wäre, wenn sie auch als drahtlose Ladegeräte dienen könnten? Eine einfache Modifikation könnte dazu führen, dass eine Solarzelle, die an der Wand montiert ist, nachts oder bei Bedarf ein Elektroauto per Induktion auflädt – ohne dass der Fahrer etwas tun muss.

Die entscheidende Modifikation: Wechselrichter für Hochfrequenzstrom

Der Schlüssel zur Umwandlung einer herkömmlichen Solarzelle in ein induktives Ladegerät liegt in der Art der Stromverarbeitung. Normalerweise erzeugen Solarzellen Gleichstrom (DC), während induktive Ladesysteme Wechselstrom (AC) mit hoher Frequenz benötigen.

Advertising

Welche Komponente muss geändert werden?

Die Lösung liegt in einem speziellen Hochfrequenz-Wechselrichter, der den von der Solarzelle erzeugten oder zugeführten Strom in hochfrequenten Wechselstrom umwandelt. Dieser kann dann eine Induktionsspule ansteuern, die die Energie kabellos an das Elektroauto überträgt.

So könnte das System funktionieren
  1. Solarzelle als Induktionslader nutzen: Eine Solarzelle an der Wand wird mit einem Wechselrichter ausgestattet, der nachts mit Netzstrom versorgt wird.

  2. Wechselrichter wandelt Gleichstrom in hochfrequenten Wechselstrom um: Der Strom wird in eine Form gebracht, die für induktives Laden geeignet ist.

  3. Induktionsspule überträgt Energie kabellos: Eine integrierte Spule sendet die Energie an das Fahrzeug, das mit einer Empfangsspule ausgestattet ist.

  4. Automatische Ladefunktion: Das System erkennt das Auto und startet das Laden automatisch.

Vorteile dieser Lösung
Fazit

Durch den Einbau eines Hochfrequenz-Wechselrichters könnte eine Solarzelle nicht nur tagsüber Energie erzeugen, sondern nachts als drahtlose Ladestation für Elektroautos dienen. Eine solche Innovation könnte den Alltag von E-Autofahrern erheblich vereinfachen – das Auto lädt über Nacht an der Wand und ist morgens einsatzbereit, ohne dass ein Kabel eingesteckt werden muss.

Solarzellen mit Induktion